Ihre psychologische Beratungsstelle in Stuttgart

beratung1 ist Ihr unabhängiger Ansprechpartner, wenn Sie als Paar oder Familie Unterstützung brauchen. Seit unserer Gründung im Jahr 1977, als eine der ersten familientherapeutisch ausgerichteten Beratungsstellen in Deutschland, helfen wir Eltern, Jugendlichen und Kindern, Probleme zu erkennen und Lösungsansätze zu erarbeiten.

Das Team von beratung1

Organisiert wird das Angebot von beratung1 vom Verein Psychotherapeutisches Zentrum e.V.. Der konfessionell und politisch unabhängige Träger organisiert auch das Angebot von fortbildung1 in Stuttgart-Sonnenberg. Wir wollen Menschen Hilfe zur Selbsthilfe bieten – egal ob bei Problemen in der Familie oder Partnerschaft, mit der Erziehung oder der psychischen Gesundheit.

 

In der psychologischen Beratungsstelle in Stuttgart betreuen Sie:

Lena Lindhorst

Lena Lindhorst

Sozialpädagogin (B.A.)
Lena Lindhorst

Lena Lindhorst

Sozialpädagogin (B.A.)
  • Systemische Paartherapeutin
  • Systemische Einzeltherapeutin
  • Systemische Sexualtherapeutin für Paare
Anne Schürmann

Anne Schürmann

Psychologin (M.A.)
Anne Schürmann

Anne Schürmann

Psychologin (M.A.)
  • Systemische Paartherapeutin
  • Systemische Familientherapeutin
  • Systemische Einzeltherapeutin
Dorothee Modrow

Dorothee Modrow

Dipl. Sozialpädagogin
Dorothee Modrow

Dorothee Modrow

Dipl. Sozialpädagogin
  • Systemische Paartherapeutin
  • Systemische Familientherapeutin
  • Systemische Einzeltherapeutin
  • Emotionsfokussierte Paartherapeutin 
Florian Rieger

Florian Rieger

Soziologe (Mag. Artium) / Leitung
Florian Rieger

Florian Rieger

Soziologe (Mag. Artium) / Leitung
  • Systemischer Paartherapeut
  • Systemischer Familientherapeut
  • Systemischer Einzeltherapeut
  • Systemischer Elterncoach
  • Heilpraktiker Psychotherapie
Sabine Selle

Sabine Selle

Sekretariat
Sabine Selle

Sabine Selle

Sekretariat

Tel.: 0711/6781-423

info@beratung1.de

Unsere Beratungsangebote in Stuttgart

In unserer psychologischen Beratungsstelle in Stuttgart unterstützen wir Sie und Ihre Familie bei allen Arten von Herausforderungen und Krisen. Unsere Angebote umfassen die folgenden Themen und Felder.

Familienberatung und Familientherapie

sich in der Familie wieder besser verstehen

bei - Erziehungsschwierigkeiten - psychosomatischen Problemen - Entwicklungs- und Reifungskrisen - psychischer Krankheit eines Familienmitglieds - bei familiären Problemen und Übergängen wie z.B. Trennung, Scheidung und Wiederverheiratung.

mehr zu Familienberatung und Familientherapie

Paarberatung und Paartherapie in Stuttgart

Gemeinsame Lösungen für Ihre Beziehung

Wir bieten Hilfe bei Kommunikations- und Beziehungsproblemen, bei psychischer Erkrankung eines Partners, Streitigkeiten und Gewalt sowie bei Trennung und Scheidung.

mehr zu Paarberatung und Paartherapie in Stuttgart

Paarberatung und Paartherapie für ältere Paare

sich auf Gemeinsames besinnen

Das Alter bringt auch für gut eingespielte Paare neue Herausforderungen mit sich. Bei uns erhalten Sie Hilfe bei Problemen im Rahmen der Pensionierung, bei Krankheit und Gebrechlichkeit, Isolation, Dauerstreitigkeiten und ehelichen Burnouts.

mehr zu Paarberatung und Paartherapie für ältere Paare

Sexualberatung und Sexualtherapie für Paare

wieder Lust statt Frust empfinden

Eine Sexualtherapie in Stuttgart ist die richtige Entscheidung bei beziehungsbedingten sexuellen Problemen wie Lustlosigkeit oder Polarisierung sowie bei Leistungs-, Gewissens- und Versagensängsten.

mehr zu Sexualtherapie für Paare

Beratung von hochstrittigen Trennungen oder Scheidungen

Im Sinne der Kinder Konflikte klären

beratung1 bietet Ihnen Hilfe bei langanhaltenden, auch gerichtlichen Auseinandersetzungen von Eltern, in denen das Streitniveau auch über längere Zeit nicht abnimmt und das Wohl der Kinder beeinträchtigt wird.

mehr zu Beratung von hochstrittigen Trennungen oder Scheidungen

Systemische Einzelberatung

verdeckte Potenziale wieder offenlegen

Wir helfen Ihnen, bei persönlichen Krisen und dauerhaften Belastungen, bei Selbstwertproblemen, Unzufriedenheit im Job oder in der Beziehung die richtige Lösung für sich zu finden.

mehr zu Systemische Einzelberatung

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail für ein Erstgespräch in unserer Beratungsstelle!

Psychologische Lebensberatung: Ablauf und Methodik

Wenn Sie Interesse an einer Beratung in unserer psychologischen Beratungsstelle in Stuttgart haben, nehmen Sie am besten telefonisch oder per Mail Kontakt mit uns auf. Wenn Ihr Anliegen zu unseren Kompetenzen passt, vereinbaren wir einen Termin für ein Erstgespräch. Vor Ort klären wir, wie die Hilfe durch unsere Angebote aussehen könnte und in welchen Abständen die Beratung stattfinden soll.

Die Gespräche in unserer Beratungsstelle sind vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht. So können in einem vertrauensvollen und geschützten Rahmen alle Arten von Themen und Problemen zur Sprache kommen. Dabei arbeiten wir mit einem sogenannten systemischen Ansatz. Hier geht es nicht darum, einen Schuldigen oder eine Schuldige zu finden. 

Stattdessen wollen wir sichtbar machen, welche Faktoren in Ihrem Paargefüge oder Familiensystem Ihre Probleme begünstigen oder aufrechterhalten. Dabei gilt es, die Sichtweisen aller gleichermaßen zu sehen, zu verstehen und zu berücksichtigen. So lassen sich neue Perspektiven erkunden und daraus eine Lösung ableiten, die die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt.

Anders als bei einer psychotherapeutischen Therapie legen wir nicht im Voraus eine gewisse Anzahl an Stunden fest. Stattdessen verfolgen wir, wie sich Ihr Anliegen entwickelt und Sie können die Beratung jederzeit beenden. Auch der Wechsel Ihres Beraters oder Ihrer Beraterin ist jederzeit möglich, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie mit jemand anderem besser zurechtkommen würden.

Kosten und Finanzierung für unsere Hilfe

Wir möchten, dass unsere Beratung allen Familien offen steht, unabhängig von ihrem Einkommen. Deswegen orientieren sich die Kosten für unsere Hilfe an Ihrem Einkommen: Für einen 60-minütigen Termin in unserer Familienberatungsstelle in Stuttgart zahlen Sie 2 % Ihres monatlichen Nettohaushaltseinkommens. Zusammen mit der Förderung durch die Stadt Stuttgart können wir so unsere Kosten decken und Ihnen ein unabhängiges Beratungsangebot bieten.

Ihre Vorteile mit beratung1

Machen Sie Ihre Probleme und Herausforderungen nicht mit sich selbst aus, sondern profitieren Sie von der qualifizierten Hilfe unserer Familien- und Paartherapie in Stuttgart:

  • systemischer Ansatz zum besseren Verständnis Ihrer Beziehungsmuster und -probleme
  • politisch und religiös unabhängige Beratung ohne voreingenommene Haltung
  • individuelle Lösungen für alle Arten von Beziehungs- und familiären Problemen
  • faire Preisgestaltung durch einkommensorientierte Abrechnung
    gut zu erreichen in Stuttgart-Sonnenberg

Nehmen Sie jetzt telefonisch oder per Mail Kontakt auf und vereinbaren Sie Ihren Termin für ein Erstgespräch!

Standort und Anfahrt

Sie finden unsere psychologische Lebensberatung in den Räumlichkeiten der Sonnenberg Klinik im Süden von Stuttgart. Mit dem Auto nehmen Sie aus Stuttgart die B14 und zwischen den Tunneln die Abfahrt Richtung Kaltental und Südheim. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren Sie mit der U14 bis zur Station Waldeck oder mit der U5, U6, U8 oder U12 nach Sonnenberg. Von der Haltestelle sind es noch etwa 15 bis 20 Minuten zu Fuß bis zur Beratungsstelle.